Klima-Woche vom 20-27 September 2019
In der Woche vom 20.-27. September wird eine Aktionswoche zum Klimaschutz stattfinden.
Bisheriges Programm
Do | 19.09. | 14:30-17:30 Scientists4Future: Climate Game Workshop (Engl.) – Im Neuenheimer Feld 229 (Environmental Physics) Room 108/110 |
Fr | 20.09. | 11 h Fridays4Future: GLOBAL STRIKE – Start: Stadtbücherei |
Sa | 21.09. | 10-18 h Parents4Future: Infostand Bismarkplatz 14-16 h Extinction Rebellion: (K)eine Brückenblockade – Neckarwiese unter der Theodor-Heuss-Brücke |
So | 22.09. | 18 h Scientists4Future: Vortrag Prof. Joachim Funke: „Think global, act local: Große gesellschaftliche Herausforderungen und Ideen zu ihrer Bewältigung“ – Institut für Philologie, Marstallhof 2-4, R513 |
Mo | 23.09. | 18 h Scientists4Future: Vortrag von Maximilian Jungmann: „International Climate Policy 101“ – Institut für Philologie, Marstallhof 2-4, R513 |
Di | 24.09. | 14 – 17 h Scientists4Future: Climate Game Workshop (Engl.) – EMBL ATC Courtyard A room |
Mi | 25.09. | 18 h Scientists4Future: Vortrag von Prof. Dr. Werner Aeschbach: „Wissenschaftlicher Leitfaden durch die Klimakrise“ – Institut für Philologie, Marstallhof 2-4, R513 |
Do | 26.09. | 15 h HD Bündnis Gerechter Welthandel/Parents4Future: Vortrag „Die EU-Handelspolitik heizt das Klima auf – Vortrag und Podiumsgespräch über Klimafolgen der sog. Freihandelsabkommen“ – Providenzgemeindehaus, Karl-Ludwig-Str. 1 20 h Artists4Future: Earth Jazz&Art Benefizkonzert (Eintritt frei) – Christuskirche, Zähringerstr. 28 |
Fr | 27.09. | 15 h Scientists4Future: Vortrag von Prof. Mario Schmidt: „Minderung der Treibhausgase – lokal, global und was wir jetzt dringend tun müssen“ – Institut für Philologie, Marstallhof 2-4, R513 17 h EARTH STRIKE Demo: Start 17 h Uniplatz (http://klimaschutz-heidelberg.de); Ab ca. 12 h Stände von Verdi, DGB, Parents For Future, Scientists For Future und anderen am Marktplatz. |
Weitere Aktionen
Scientists4Future: Heidelberg Climathon (Engl.), 25-27. Okt., EMBL (https://climathon.climate-kic.org/sr-rs/heidelberg)