Nächster globaler Klimastreik am 15. September 2023

Am 15. September findet der nächste globale Klimastreik statt, auch wieder in Heidelberg. Lohnt es sich noch, zu den Demos zugehen? Es gibt einige Gründe, die sehr dafür sprechen:

Dieses Jahr ist haben wir global gesehen die heißesten Monate und den wärmsten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht (siehe z.B. hier). Das Mittelmeer hat die höchste je gemessene Temeratur erreicht und in Folge (höhere Verdunstung und warme Luft nimmer mehr Wasser auf) gab es Rekordregenfälle und Überflutungen in Spanien, Italien, Slowenien, Österreich, die Schweiz, Griechenland und weiteren Ländern. Oft mit Todesopfern und Rekordschäden.

Absurderweise haben Konzerne für fossile Energie Rekordgewinne erzielt, und sogar Subventionen für fossile Energie haben ein Allzeitoch erreicht. D.h. obwohl unser Klima schon in beängstigender Geschwindigkeit aus den Fugen geraten ist, werden so viele Steuergelder wie noch nie in fossile Energiekonzerne gesteckt. Die Industrie investiert diese kaum in erneurbare Energie, sondern Gewinne werden weiterhin in fossile Projekte investiert.

In einem sehr sehenswerten Webinar von Europe Calling e.V., wies Sven Gigold (Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) darauf hin, dass in der Vergangenheit der der Druck von der Straße es ermöglicht hat, politische Entscheidungen für mehr Klimaschutz umzusetzten. Dieser Druck fehle jetzt und mache Verhandlungen innerhlab der Koalition schwieriger.

Die Industrie ist mittlerweile nicht mehr unvorbereitet, wie 2019, als sie mit den ersten großen Klimademos konfrontiert wurde. Mittlerweile hat sie eine sehr starke Lobby aufgebaut, deren Arbeit sich in den Medien und bei vielen Politikern bemerkbar macht (siehe hier). Es braucht den Druck der Straße also mehr denn je.

Es lohnt sich also zum Klimastreik zu kommen. Laut einer aktuellen Umfrage von Moreincommon stimmen inzwischen nur noch weniger als ein Drittel der Aussage zu „Die Klima- und Umweltbewegung in Deutschland ist offen dafür, dass Leute wie ich bei ihr mitmachen“. Doch bei Demos ist definitiv jeder willkommen. Der gemeinsame Nenner ist der Schutz unseres Klimas, unserer Umwelt, für ein lebenswertes Leben jetzt und in Zukunft.

Die Demonstration started am 15.09.2023 am Marktplatz um 16 h. Näheres dazu gibt es hier.