

Mit dem Balkonkraftwerk gegen die Klimakrise aktiv werden und dabei noch Geld sparen! Zur Miete, mit eigener Wohnung oder gar mit eigenem Haus: Mit einem Balkonkraftwerk kannst du jetzt Ökostrom im Handumdrehen selber machen! Wenn du an einem der beiden Webinare teilgenommen hast, bist du dazu bereit und wirst bestimmt gleich loslegen und den Photovoltaik-Virus weiterverbreiten. Physiklehrer Jens Neumann von dern Parents for Future Heidelberg bietet mit Kollegen verschiedene Webinare und Vorträge an:
WEBINAR: BALKONKRAFTWERK – ÖKOSTROM SELBST GEMACHT
Referent: Jens Neumann
Moderation: Angela Siebold
Dauer: ca. 90 min
In fünf Kapitel gegliederter Vortrag mit Fragemöglichkeit nach jedem Kapitel
- Was ist ein Balkonkraftwerk?
- Lohnt sich das fürs Klima und finanziell?
- Wie einfach und sicher sind der Aufbau, der Anschluss und der Betrieb?
- Ist das etwas für mich und ist das legal?
- Wo finde ich weitergehende Informationen und wo kann ich ein Balkonkraftwerk kaufen?
Diese und weitere Aspekte besprechen wir in unserem Webinar. Sehr gerne gehen wir auf eure Fragen ein und diskutieren mit euch. Das Wichtigste schon einmal vorab: Balkonkraftwerke sind einzelne Solarmodule mit Wechselrichter, die jede*r am Balkon anbringen oder im Garten aufstellen kann. Einfach in die Steckdose einstecken – schon wird der Strom direkt in das Haushaltsnetz eingespeist. Egal ob ihr zur Miete, in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus wohnt.
Ihr seid herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch! Termine und Anmeldung siehe unten
WEBINAR: Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
Referent: Andreas Weischer
Dauer: ca. 45 min Vortrag ( danach ausreichend Zeit für Fragen )
Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen!

Der Klimawandel geht alle an. Für viele sind Alternativen noch immer weit vom eigenen Leben entfernt und die Entwicklung scheint kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein. Diese kleinen Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein.
Vorgestellt wird der komplette Ablauf: von ersten Überlegungen, über Materialbeschaffung, Installation bis hin zur Inbetriebnahme. Wir betrachten auch den Vorteil für das eigene Portemonnaie – und für das Klima. Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit die Stromkosten senkt.
Aus Klimawandel wird Klimakrise – Hat die Politik etwas verpasst?
- Engagieren
- Balkonkraftwerk
- Installation
- Technik
- Rendite
Beispiele von Balkonkraftwerken: www.youtube.com/watch?v=ryPpBExupCo
Zur Sicherheit von Balkonkraftwerken: www.youtube.com/watch?v=znCjtDXpWzQ
Natürlich ist ein Balkonkraftwerk nur der „Gruß aus der Küche“. In einigen Jahren sollte jede*r Hausbesitzer*in eine eigene große PV-Anlage besitzen. Termine und Anmeldung siehe unten
ANMELDUNG UND ALLGEMEINES
Nur für die Webinare über die VHS erfolgt eine Anmeldung über die jeweilige VHS.
Anmeldung und Zugang für ALLE ANDEREN Webinare über Zoom
Zoom-Meeting beitreten über Browser
https://zoom.us/j/92618276410?pwd=cEY1UkJ3cEF1M2dZQmZqcXBxTHdKQT09
Zoom-Meeting beitreten über Zoom Client
Meeting-ID: 926 1827 6410
Kenncode: PV4all
Schnelleinwahl vom Handy ( nur Audio )
+496950502596,,92618276410#,,,,*045811# Deutschland
Meeting-ID: 926 1827 6410
Kenncode: 045811
Einwahl vom Telefon ( nur Audio )
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 926 1827 6410
Kenncode: 045811
- Die Vortragsfolien werden jeweils am Ende des Webinars als PDF über einen Link zur Verfügung gestellt.
BALKONKRAFTWERKE WEBINAR-KALENDER bis zur Klimawahl:
16.06. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
29.06. 19:00 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke, VHS Heidelberg
30.06. 19:30 Uhr Balkonkraftwerk – Ökostrom selbst gemacht: Jens und Angela
13.07. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
21.07. 19:30 Uhr Balkonkraftwerk – Ökostrom selbst gemacht: Jens und Angela
27.07. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
03.08. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
17.08. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
03.09. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke, VHS Meppen
07.09. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke
14.09. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke, VHS Heidelberg
16.11. 19:30 Uhr Energiewende kann jetzt jede*r: Klimawandel & Balkonkraftwerke, VHS Osnabrück