Wer ist der Radentscheid Heidelberg?

Radentscheid Heidelberg

Der Radentscheid Heidelberg ist ein Bündnis vieler Fahrrad- und Umweltorganisationen, das sich für einen sicheren, fahrradfreundlichen Verkehr einsetzt. Heidelberg gilt für viele schon als Fahrradstadt, mit gut ausgebauten Radwegen. Doch wer selbst regelmäßig in der Stadt unterwegs ist, merkt schnell, dass es noch viele, teilweise gefährliche Strecken ohne Radwege gibt und kennt die Tücken gefährlicher Kreuzungen. Entsprechend kommen Unfälle auch in Heidelberg regelmäßig vor (wie kürzlich erst ein überrollter Fahrradfahrer, der Fahrer des Autos beging Fahrerflucht, siehe RNZ). Um Heidelberg attraktiver, gesünder, sicherer und auch klimafreundlicher zu machen, setzt sich der Radentscheid für bessere Wege für alle Menschen ein, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind. Auf geschützten und ausreichend breiten Wegen sollen sich auch Kinder und ältere Menschen mit gutem Gefühl fortbewegen können. Die zahlreichen Radfahrenden sollen in ganz Heidelberg auf einem durchgängigen, sicheren und komfortablen Radrouten-Netz ihre Ziele zügig erreichen können. Stadtteil-Zentren sollen so umgestaltet werden, dass sie kurze Wege mit dem Rad oder zu Fuß priorisieren. Oberstes Ziel der Verkehrsstrategie ist die sogenannte “Vision Zero”, d.h. keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.

Daß die Ziele des Radentscheides von vielen geteilt werden, hat sich im September 2021 gezeigt, als der Radentscheid mit über 10 000 Unterschriften von Unterstützern ein wichtiges Zwischenziel erreicht hat. Nun kann ein Bürgerbegehren, für das 7 800 nötig sind, initiiert werden (siehe dieser Artikel in der RNZ).

Weitere Details gibt es auf der Webseite des Radentscheides (https://radentscheid-heidelberg.de). Die konkreten Forderungen des Bündnisses sind hier zusammengefasst.

Freuen wir uns auf eine Neugestaltung Heidelbergs, das die Stadt noch lebenswerter und sicherer macht. Heidelberg steht mit dem Radentscheid übrigens nicht alleine. In vielen anderen Städten haben sich ähnliche Bündnisse gebildet.